Rammler

Rammler

* * *

Rạmm|ler 〈m. 3
1. männl. Kaninchen, männlicher Hase
[→ rammeln]

* * *

Rạmm|ler, der; -s, - [zu rammeln] (Jägerspr.):
(von Hasen u. Kaninchen) männliches Tier.

* * *

I
Rammler,
 
Bezeichnung für das Männchen bei Hasen und Kaninchen.
II
Rammler,
 
in der Umgangssprache abfällige Bezeichnung für einen Mann, dem seine eigene Befriedigung während des Sexualkontaktes im Vordergrund steht und der keine Rücksicht auf die Bedürfnisse seiner Partnerin/seines Partners nimmt. Der Ausdruck kommt eigentlich aus der Jägersprache, in der vor allem die Männchen von Hase und Kaninchen als Rammler bezeichnet werden.

* * *

Rạmm|ler, der; -s, - [zu ↑rammeln] (Jägerspr.): (von Hasen u. Kaninchen) männliches Tier: Auf Kirchweih sollte der alte R. geschlachtet werden (Sommer, Und keiner 63); Ü (derb:) In der Zeitschrift .. moniert ein gefühlsroher R. ... ihr »kaltes, unerotisches, immer widerstrebendes« Verhalten (Spiegel 19, 1990, 275).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rammler — Rammler, 1) (Rammklotz), s. u. Ramme; 2) der Arbeiter bei einer Ramme; 3) das Männchen bei Hafen u. Kaninchen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rammler — Rammler, soviel wie Rammklotz, s. Ramme; dann das Männchen vom Hafen und Kaninchen, s. Rammeln; auch soviel wie Schafbock …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rammler — Der Rammler ist das männliche Tier der Familie der Hasen und Kaninchen. Das weibliche Gegenstück ist die Zibbe oder Häsin. Sehr wahrscheinlich leitet sich das Wort Rammler vom Althochdeutschen Ram ab, was wiederum Widder oder Bock bedeutete… …   Deutsch Wikipedia

  • Rammler — Einem Rammler muss man die Geissenhaar aus dem Wege führen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rammler, der — Der Rammler, des s, plur. ut nom. sing. das männliche Individuum derjenigen Thiere, von welchen das Zeitwort rammeln gebraucht wird. Besonders führet der männliche Hase den Nahmen des Rammlers, zum Unterschiede von der Häsinn oder dem Satz oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rammler — 1. Berufsübername für den Schäfer oder Übername zu mhd. rammeler »Widder während der Brunstzeit«. 2. Übername zu fnhd. ramlen »schäkern, tanzen, sich balgen« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Rammler — Rammlerm 1.geschlechtlichsehraktiverMann.EigentlichdasmännlicheTierbeiHasen,Kaninchenu.a.⇨rammeln1.1600ff. 2.Penis.Seitdem19.Jh. 3.Geschlechtsverkehr.Seitdem19.Jh. 4.rauflüsternerJunge.⇨rammeln3.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Rammler — Rạmm|ler (Männchen von Hasen und Kaninchen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erich Rammler — (* 9. Juli 1901 in Tirpersdorf, Vogtland; † 6. November 1986 in Freiberg) war ein deutscher Brennstofftechniker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Hasenbock — Rammler …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”